Datenschutzrichtlinie

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie PortfolioRaum – eine Schweizer Plattform zur Verwaltung und Optimierung individueller Investmentportfolios – mit personenbezogenen Daten umgeht. Die Richtlinie richtet sich an Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz, die unsere digitalen Dienstleistungen zur Portfolioerstellung, -überwachung und -anpassung nutzen. Zusätzlich berücksichtigt sie die datenschutzrechtlichen Anforderungen gemäß dem kanadischen Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA), da die Plattform auch mit kanadischen Dienstanbietern oder Mandanten interagieren kann.

Datenschutzrichtlinie

PortfolioRaum verarbeitet personenbezogene Daten mit dem Ziel, präzise und individuell zugeschnittene Anlagestrategien zu ermöglichen. Erfasst werden insbesondere:

– Identifikationsdaten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Land, IP-Adresse

– Finanzinformationen: Anlagepräferenzen, Risikoprofil, Asset-Allokation, Transaktionshistorie

– Nutzungsdaten: Interaktionen auf der Plattform, Verlauf von Portfolioberechnungen

– Kommunikationsdaten: Inhalte aus Beratungsgesprächen oder Supportanfragen

Diese Daten werden gemäss geltendem Datenschutzrecht verarbeitet, temporär gespeichert und bei Inaktivität oder Widerruf automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

GDPR : Rechte der Nutzer, rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich auf rechtmässiger Grundlage:

– Zur Vertragserfüllung bei der Nutzung der Portfolioverwaltungsfunktionen

– Aufgrund freiwilliger Einwilligung (z. B. bei der Nutzung optionaler Beratungstools)

– Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche oder aufsichtsrechtliche Vorgaben)

– Aufgrund berechtigter Interessen wie etwa der Systemanalyse zur Verbesserung der Stabilität und Benutzerfreundlichkeit

Gemäss DSGVO haben Sie folgende Rechte:

– Recht auf transparente Information über die Datenverarbeitung

– Recht auf Zugriff und Datenübertragbarkeit

– Recht auf Berichtigung unvollständiger oder falscher Informationen

– Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

– Widerspruchsrecht gegen bestimmte Arten der Verarbeitung

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

– Jederzeitiger Widerruf Ihrer Einwilligung ohne Einfluss auf die vorherige Rechtmässigkeit

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@portfolioraum.ch.

Cookie Policy

4.1. Typen verwendeter Cookies

PortfolioRaum setzt gezielt technische Cookies ein, um die Plattform sicher, effizient und nutzerfreundlich zu betreiben. Die verwendeten Cookie-Kategorien umfassen:

– Session-Cookies zur temporären Speicherung von Benutzersitzungen

– Funktionale Cookies zur Verwaltung von Spracheinstellungen und Benutzerpräferenzen

– Analytische Cookies (nur anonymisiert), um aggregierte Plattformnutzung zu analysieren

– Es werden keine Cookies für Marketing- oder Drittanbieter-Tracking-Zwecke eingesetzt

4.2. Wie Sie Cookies deaktivieren können

Sie können über Ihre Browsereinstellungen alle Cookies blockieren oder bestehende löschen. Bei Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionsfähigkeit der Plattform eingeschränkt sein. Weitere technische Hinweise finden Sie in der Rubrik „Cookie-Verwaltung“ im Footer der Website.

Weitergabe an Dritte

PortfolioRaum gibt personenbezogene Daten ausschliesslich weiter, wenn dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist:

– An Hosting- und IT-Sicherheitsdienstleister mit Serverstandorten in der Schweiz oder in Kanada (sofern PIPEDA-konform zertifiziert)

– An Finanzaufsichtsbehörden oder Steuerbehörden, falls gesetzlich vorgeschrieben

– An verbundene Unternehmen zur Durchführung interner Analysen, niemals jedoch zu Werbezwecken

– An Dritte nur nach ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person

Eine Weitergabe an Datenbroker, Werbenetzwerke oder unautorisierte Drittparteien findet nicht statt.

Mechanismen zur Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Informationen verwendet PortfolioRaum modernste Sicherheitstechnologien und -praktiken, darunter:

– End-to-End-Verschlüsselung bei der Datenübertragung (TLS 1.3)

– Verschlüsselte Datenspeicherung auf redundanten Schweizer Servern

– Zugriffskontrollen auf Rollenbasis mit strikter Protokollierung

– Tägliche Sicherheitsüberprüfungen, Backup-Protokolle und Intrusion-Detection-Systeme

– Verpflichtende Sicherheitszertifizierung aller IT-Dienstleister (z. B. ISO 27001)

Datum des Inkrafttretens

Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 24. Juni 2025 wirksam.

Änderungen werden im Bereich „Rechtliches“ auf www.portfolioraum.ch veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmässig zu konsultieren.